Im Kindes- und Jugendalter treten psychische Störungen oft vor dem Hintergrund von Entwicklungskonflikten und kritischen Lebenssituationen auf. Symptome sind in der Regel Ausdruck von seelischer Not und zugleich der Versuch, eine Lösung für den zugrundeliegenden psychischen Konflikt zu finden.
Kinder- und Jugendpsychotherapie geht mit dem Kind, dem Jugendlichen, der Familie auf die Suche nach neuen Lösungswegen, fördert durch gezielte Information das Verständnis zur Situation mit dem Ziel die Lebensqualität deutlich zu verbessern.
Das psychotherapeutische Angebot richtet sich speziell an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre und deren Familien.
PRAXISLEITUNG STEFANIE MÖRBE
approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin / Verhaltenstherapie
Dipl. Kunsttherapeutin
geb. 1970/ verheiratet / 4 Kinder
Foto von Klaus-Dieter Brühl
Deutsche Psychotherapeutenvereinigung
Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen